Poltergeist — Pọl|ter|geist 〈m. 2〉 = Klopfgeist * * * Pọl|ter|geist, der <Pl. er>: Klopfgeist. * * * Pọl|ter|geist, der <Pl. er>: Klopfgeist … Universal-Lexikon
Emma Frühling — Fritzi Frou (eigentlich Emma Frühling; * 18. Dezember 1875 in Berlin[1]; † 1941 oder 1942 in Shanghai) war eine deutsche Diseuse, Soubrette und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskographie 3 Literatur und Quellen … Deutsch Wikipedia
Fritzi Brandeis — Fritzi Frou (eigentlich Emma Frühling; * 18. Dezember 1875 in Berlin[1]; † 1941 oder 1942 in Shanghai) war eine deutsche Diseuse, Soubrette und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskographie 3 Literatur und Quellen … Deutsch Wikipedia
Fritzi Frou — (eigentlich Emma Frühling; * 18. Dezember 1875 in Berlin[1]; † 1941 oder 1942 in Shanghai) war eine deutsche Diseuse, Soubrette und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskographie … Deutsch Wikipedia
Frou — Fritzi Frou (eigentlich Emma Frühling; * 18. Dezember 1875 in Berlin[1]; † 1941 oder 1942 in Shanghai) war eine deutsche Diseuse, Soubrette und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskographie 3 Literatur und Quellen … Deutsch Wikipedia
KHM 55 — Das Rumpelstilzchen vor dem Haus des Müllers, Freizeitpark Efteling, 2008 Rumpelstilzchen ist ein Märchen (Typ 500 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Erstauflage von 1812 an Stelle 55 enthalten… … Deutsch Wikipedia
Poltergeist — (in Österreich auch Mauerhammerl) bezeichnet in der Parapsychologie das Auftreten von Klopfgeräuschen, elektrischen Störungen, Bewegung von Gegenständen und ähnlichem, die im deutschen Sprachgebrauch als Spuk, übernatürliche Erscheinungen oder… … Deutsch Wikipedia
Rumpelstilzchen — Ein Diener des Königs belauscht Rumpelstilzchen, Freizeitpark Efteling, 2008 Rumpelstilzchen ist ein Märchen (AaTh 500). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Erstauflage von 1812 an Stelle 55 (KHM 55). Jacob Grimms… … Deutsch Wikipedia
Tonhalle Düsseldorf — Tonhalle Daten Ort Düsseldorf, Nordrhein Westfalen Baumeister Wilhelm Hein … Deutsch Wikipedia
Butzemann — Bụt|ze|mann 〈m. 2u〉 1. Kobold 2. Kinderschreck, vermummte Gestalt 3. Vogelscheuche; →a. Butz [zu mhd. butze „Polter , Klopfgeist, ausgestopfte Menschengestalt, Larve“; → butt] * * * Bụt|ze|mann, der <Pl. …männer>: Kobold, Kinderschreck. *… … Universal-Lexikon